Man spricht von einer Mittelohrhörstörung wenn die Schallweiterleitung, beginnend vom äußeren Ohr bis einschließlich des Mittelohres, beeinträchtigt ist. Klassisch z.B. bei einer
Mittelohrentzündung oder der Trommelfellperforation.
In vielen Fällen lassen sich diese Störungen medikamentös oder operativ durch den HNO-Arzt behandeln.