Der HNO Facharzt verordnet die Hörsysteme nach einer ärztlichen Untersuchung. Die Nachversorgung bedarf keiner nochmaligen Verordnung.
Die Zusammenarbeit zwischen HNO-Arzt und Akustiker ist wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche Arbeit im Sinne des gemeinsamen Patienten.
In einem ausführlichen Gespräch werden wichtige Aspekte der Hörversorgung besprochen. Verschiedenste Hörsituationen werden analysiert und Ziele zur Hörverbesserung festgelegt. Unterschiedliche Tests zur Bestimmung des Hörvermögens sind grundlegende Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Beratung und Hörsystemversorgung.
Die Beratung ist ein wichtiger Bestandteil der Hörversorgung.
Die verschiedenen technischen Möglichkeiten, basierend auf Ihrem persönlichen Hörergebnis, werden Ihnen aufgezeigt.
Auf Ihre Fragen gehen wir ausführlich ein. Wir informieren Sie über die Leistungen Ihrer Krankenkasse oder anderer Kostenträger.
Nach Ihrem individuellem Gehör erfolgt die Anpassung der Systeme mittels moderner Testverfahren. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Hörsysteme zu testen, um die unterschiedlichen Technologien kennenzulernen. Erst wenn Sie sich sicher sind sollten Sie sich entscheiden.
Oft liegt eine Hörentwöhnung vor, die eine stufenweise Feineinstellung erforderlich macht. Wir geben Ihnen hörtaktische Hinweise um Ihren Alltag zu erleichtern. Bei den regelmäßigen Gesprächen gehen wir auf Ihre noch auftretenden Schwierigkeiten beim Verstehen ein. Oft können zusätzliche Hilfsmittel z.B. Lichtsignalanlagen oder Zubehör für das bessere Fernsehen oder Telefonieren hilfreich sein.
Wir empfehlen Ihnen, neben persönlichen Pflegemaßnahmen, die regelmäßige Wartung Ihrer Systeme in unserem Fachgeschäft.